Beschreibung
Zur Überwachung der Produktionsqualität wurden bisher stichprobenweise Bremskolben zerschnitten und von Mitarbeitern visuell überprüft. Beim Einrichten der Anlage wurden sogar alle Kolben zerschnitten, was hohen Ausschuss und hohe Personalkosten verursacht.
Mit der Systemlösung NFT für Bremskolben werden dynamische Größen (Eigenfrequenzen und Dämpfung) bestimmt und mithilfe von Frequenzbändern ausgewertet (Gut/Schlecht). Durch unsere hohen Frequenzbereiche (40kHz) bei hoher Frequenzauflösung können auch kleinste Defekte identifiziert werden. Risse in Wand und Boden, Geometrie- und Formfehler sowie Fehler nach dem Härten der Phenolkolben können somit zerstörungsfrei erkannt werden.
MAUL-THEET hilft Herstellern kosteneffizienter zu arbeiten (weniger Ausschuss, weniger „false positives“, Zeitersparnis durch zerstörungsfreies Testen). Durch den Einsatz des NFT für Bremskolben stellen wir sicher, dass nur Bremskolben mit der höchsten Qualität ausgeliefert werden.
Vorteile & Innovationen

- Risserkennung im kompletten Bauteil (Wand/Boden), auch in Phenolkolben
- Erkennung von Geometrie- und Formfehlern, auch in Phenolkolben
- Erkennung von Fehlern nach dem Härten/Durchhärten, auch in Phenolkolben
- Kosten- und Zeitersparnis durch zerstörungsfreies Testen
- Automatisiertes Prüfsystem zur Qualitätskontrolle
- Software geführte Messung
- DAkkS Kalibrierung (DIN EN ISO/IEC 17025) möglich

- Automatische Messung mit nur einem Mausklick
- Setzen von Frequenzbändern zur Qualitätskontrolle (Gut-/Schlecht-Aussage)
- Berechnung der Dämpfung oder des Verlustfaktors
- Frei wählbare dB Werte für die Dämpfungsberechnung
- Gütefaktor für Dämpfungswert
- Schwingungsmessung mit Laser-Doppler-Vibrometer
- Frequenzbereich bis zu 40kHz
- Frequenzauflösung < 1Hz bis 20kHz
- Automatische Messprotokollgenerierung
- Datenexport via ASCII Dateien
Anwendung & Integration
Komponenten
Schwingungserreger
Die Breitbandanregung erfolgt mit einem automatischen Modalhammer
- Frequenzbereiche bis 40kHz
- Stosskräfte bis 2500N
- Hohe Reproduzierbarkeit
Schwingungssensor
Der NFT für Bremskolben kann mit den folgenden Schwingungssensoren betrieben werden
- Laser-Doppler-Vibrometer
Messdatenerfassung
4-Kanal-Messsystem mit synchroner Abtastung
- AC, DC und IEPE Kopplung
- Anti-Aliasing-Filter
- 24-bit Auflösung
- Frequenzbereiche 1 bis 100kHz
- Frequenzauflösung 100 bis 26500 FFT Linien
Windows PC
- Standard- oder Industrie-PC, auch nach Kundenwunsch, mit Windows 10/11
Software
Die NFT-Software steuert den gesamten Testvorgang. Sie umfasst die automatische Messung von Bremskolben (One Click), die Datenanalyse, sowie die Dokumentation und Berichtserstellung.
Spezifikation des Prüfobjektes
- Name und Meta-Daten
- dB Werte für die Dämpfungsberechnung (0,5 bis 3dB)
- Frequenzbereich 1 bis 100kHz auswählbar
- Frequenzauflösung (Anzahl FFT Linien) auswählbar
- Frequenzbänder und zulässige Toleranzbereiche
Messungen für ein Prüfobjekt
- Messungen an einem Bauteil
- Ergebnisdarstellung und Messprotokoll für ein Bauteil
Automatische Messprozedur
- Triggern des automatischen Modalhammers
- Messung der Anregungskraft und der Schwingantwort
- Mittelung der FRF
- Peak picking, Dämpfungsberechnung und Qualitätsbeurteilung
Berichtserstellung und Ausgabe der Ergebnisse für jeden Prüfling
- Kundenspezifische Berichtvorlage
- Drucker, PDF, Excel, CSV, etc.
Was wir für Sie tun können
Neben der Herstellung und Lieferung von Standardmesssystemen zur Eigenfrequenz- und Dämpfungsbestimmung, konzipieren, planen und entwickeln wir für Sie kundenspezifische Lösungen gemäß Ihren Anforderungen. Gerne führen wir auch die Messungen für Sie als Dienstleistung durch.
Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen gerne ein Angebot.