Kontakt

Vibrationsprüfstand | VTS mit manueller Hydraulik

Diese Lösung umfasst eine manuell zu betätigende Hydraulikeinheit. Sie ist in einem Prüfstand aus Aluminiumprofilen integriert, in dem auch die Klemmeinheit untergebracht ist. Die Ausführung des Prüfstandes kann an die Anwendung des Kunden angepasst werden.

Beschreibung

Die Klemmkraft kann über einen Kippschalter eingestellt werden. Es besteht die Möglichkeit die Klemmkraft mit dem VTS-Controller zu messen und in der VTS-Software anzuzeigen. Bei Klemmkräften außerhalb des zulässigen Bereiches wird die Schwingungsmessung durch die VTS-Software automatisch blockiert.

Vorteile & Innovation

  • Automatisiertes Prüfsystem zur Bestimmung von Eigenfrequenzen und Dämpfungen
  • Testverfahren gemäß firmeninterner Vorschriften
  • Kosten- und Zeitersparnis durch geringen Personalaufwand
  • Skalierbar für unterschiedliche Schaufeltypen und –größen
  • Software gesteuerte Bauteileinspannung mittels Hydraulik
  • Unterschiedliche Klemmblöcke je nach Schaufelgröße
  • Anregung durch automatischen Modalhammer
  • Automatische Messprotokollgenerierung
  • Schaufel Datenbank
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Export nach Excel, ASCII oder SAP
  • Software gesteuerte Hydraulikeinspannung (optional)
  • Vibrationsmessung mit Laser-Doppler-Vibrometer, Beschleunigungsaufnehmer oder Mikrofon
  • Frequenzbereich bis zu 100kHz
  • Frequenzauflösung < 1Hz bis 20kHz
  • Projektorientierte Datenbankstruktur
  • SQL-Datenbank für mehrere Arbeitsstationen
  • DAkkS Kalibrierung (DIN EN ISO/IEC 17025) möglich

Anwendung & Integration

  • Komponententests bei Gas- und Dampfturbinen
  • Komponententests bei Luftfahrttriebwerken
  • Turbinenschaufeln, Kompressorschaufeln
  • Compound-Material Bauteile
  • Schaufelüberarbeitung
  • Qualitätskontrolle
  • Serienprüfung
  • Forschung und Entwicklung
  • Model updating
  • Experimentelle Modalanalyse