Beschreibung
Die SPS steuert die Proportionalventile zum Vorspannen, Spannen und Regeln der Klemmkraft während der Schwingungsmessung. Die Druckspeicher sorgen dafür, dass die Klemmkräfte ohne Pumpenbetrieb bei experimentellen Messungen bis zu 20 Minuten stabil bleiben. Es sind bei der SPS-gesteuerte Hydraulik Klemmkräfte von bis zu 650kN möglich.
Vorteile & Innovation
- Automatisiertes Prüfsystem zur Bestimmung von Eigenfrequenzen und Dämpfungen
- Testverfahren gemäß firmeninterner Vorschriften
- Kosten- und Zeitersparnis durch geringen Personalaufwand
- Skalierbar für unterschiedliche Schaufeltypen und –größen
- Software gesteuerte Bauteileinspannung mittels Hydraulik
- Unterschiedliche Klemmblöcke je nach Schaufelgröße
- Anregung durch automatischen Modalhammer
- Automatische Messprotokollgenerierung
- Schaufel Datenbank
- Einfache Bedienbarkeit
- Export nach Excel, ASCII oder SAP
- Software gesteuerte Hydraulikeinspannung (optional)
- Vibrationsmessung mit Laser-Doppler-Vibrometer, Beschleunigungsaufnehmer oder Mikrofon
- Frequenzbereich bis zu 100kHz
- Frequenzauflösung < 1Hz bis 20kHz
- Projektorientierte Datenbankstruktur
- SQL-Datenbank für mehrere Arbeitsstationen