Beschreibung
Eagle kann im Standalone-Modus als mobiles Aufnahmesystem (mit eingebautem Bildschirm und Tastatur) oder als Teil eines größeren ferngesteuerten Aufnahmesystems betrieben werden.
Eagle eignet sich mit seinem robusten 19-Zoll-Rack-Mount-Chassis besonders für Anwendungen in der Nähe des Prüflings.
Eagle ist mit allen bestehenden HGL Dynamics-Systemen kompatibel und liefert Daten im HGL-Standardformat. Bei Bedarf kann der Eagle auch Daten im Sony SIR-1000-Format und im TEAC RD-Serie-Format bereitstellen.
Vorteile & Innovationen

- Bis zu 32 Kanäle
- Synchrone Abtastraten von 5-256kHz (bis zu 100kHz Bandbreite)
- Bis zu 100kHz Bandbreite
- 24-bit ADC pro Kanal
- 104dB SNR
- Eingangsspannungsbereich von +/-0,1V, 1V und 10V
- Drei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen
- Integriertes Core i-Serie PC Board
- AC, DC, IPC, DMS Messbrücken optional
- Fortlaufende Datenerfassung möglich
- Alle Eingänge sind für AC, DC, ICP oder Tachosignale konfigurierbar
- LVDS-, IRIG- oder GPS-Synchronisation ermöglicht den Betrieb mehrerer Einheiten
- Kompatible mit Sony SIR1000 und TEAC RD Serie (abhängig von der Verfügbarkeit von Bandlaufwerken)
- <5kg
- DAkkS Kalibrierung (DIN EN ISO/IEC 17025) möglich
Anwendung & Integration
Speicher Optionen
- Kein Speichermedium (alle Daten werden über Ethernet in Echtzeit an ein Hawk-System übertragen)
- Bis zu 960GB Solid-State-Disk
- Bis zu 3TB Hard-Disk-Drive