Die vSpeedBox ermöglicht es ohne besondere Tachoeingänge die Drehzahlinformation mit einem normalen Messkanal zu speichern. Hierzu werden mit der vSpeedBox die Drehzahlwerte hoch genau erfasst und als Gleichspannung ausgegeben. Diese Gleichspannung kann von einem beliebigen Messsystem mit einem DC Kanal aufgezeichnet werden. Parallel dazu werden die vom LED-Sensor kommenden Impulse auf einem TTL-Ausgang ausgegeben. Um die maximale Genauigkeit zu gewährleisten, können an der Box drei Drehzahlbereiche eingestellt werden:
Vorteile & Innovation
Hochgenauer Drehzahlmesser
Drehzalbereiche: 400 U/min, 4000 U/min, 40000 U/min
Hochgenauer analoger Spannungsausgang (12 Bit = 4096 Werte)
TTL Ausgang (Puls/U)
DAKKS (ISO 17025) – Kalibrierung optional
Integration in bestehnde Mess- und Monitoringsysteme
Optischer Sensor mit M16 Gewinde
Einfache Sensormontage
Anwendung & Integration
Prüfstände
Forschung und Entwicklung
Maschinendiagnose
Drehzahlüberwachung und –kontrolle
Serienprüfung
Qualitätskontrolle
Kalibrierung von Drehzahlsensoren
Die jeweiligen Messbereiche werden mit einer Auflösung von 4000 Schritten ausgegeben. Wenn der eingestellte Messbereich überschritten wird, fängt die LED-Betriebsanzeige an zu blinken. Das vSpeedBox System besteht aus zwei Komponenten:
LED-Sensor
Controller
Für die Erfassung der Drehzahlimpulse liefern wir zusätzlich auch optische Sensoren, die entsprechend dem Prüfaufbau angepasst werden.
Die Drehzahl bereiche können bei bedarf kundenspezifisch angepasst werden.