Vollautomatischer, hochpräziser Prüfstand zur Bestimmung der Eigenfrequenzen und Dämpfungen mit Schnittstelle zu LabLINK.
Mit dem Quality Controle Teststand VQC ist es möglich die dynamische Größen (Eigenfrequenzen und Dämpfungen) verschiedener technischer Bauteile vollautomatisch zu bestimmen, abweichende Teile zu erkennen und diese zu markieren/auszuwerfen.
Besonders bei der Endkontrolle von Aluminiumbauteilen (Lunker, Grobkornbildung, geometrische Abweichungen), Bremsbelägen (Vormabweichung, Belagablösung) oder auch Bremsscheiben (Coating, Risse) ist dieser Test von unerlässlich. Bei der Qualitätskontrolle in der Produktion, sind die dynamischen Größen schnell zu bestimmende Merkmale. MAUL-THEET bietet ein Komplettsystem an, welches diese Messungen vollautomatisch durchführt, auswertet und gegebenenfalls bei abweichenden Bauteilen das Markieren oder den Auswurf des Bauteils veranlässt.